Mitgliederversammlung
Aktuell
Mitgliederversammlung
vom 22.03.2019
Der
Tanzclub Blau-Orange Weilburg e.V. befindet sich weiterhin auf
Erfolgskurs. Dies konnte die Vorsitzende Marion Schmidt auf der
diesjährigen Mitgliederversammlung berichten, nachdem sie sich bei
ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen herzlich für die gute
Zusammenarbeit und Unterstützung bedankt hatte. Die Mitgliederzahl
ist zwar von 499 auf 462 leicht gesunken, liegt aber immer noch im
Spitzenbereich der hessischen Tanzclubs und Tanzsportabteilungen. Die
Anzahl der Mitglieder unter 18 Jahren ist lediglich von 168 auf 158
zurückgegangen. Da Schriftführer Volker Gerding im April 2018 aus
beruflichen Gründen zurückgetreten war, hatte sich der Vorstand
satzungsgemäß ergänzt und Julia Fetter zur Schriftführerin
ernannt.
Sportwartin
Jessica Hoffmann konnte von zahlreichen sportlichen Erfolgen
berichten. So haben die 7 Turnierpaare des Vereins in 2018 an 50
Turnieren teilgenommen und dabei 16 Mal einen Podestplatz erreicht.
Moritz Appl und Milana Herzberg sind im Mai 2018 in die Jugend
B-Latein aufgestiegen. Zwei Paare haben 2018 mit dem Turniertanz
aufgehört, dafür sind in 2019 zwei neue hinzugekommen.
56
Tänzerinnen und Tänzer haben am 13.06.2018 das Deutsche
Tanzsportabzeichen erworben, davon 24 in Bronze, 11 in Silber, 17 in
Gold und 4 im neu hinzugekommenen Brilliant. Die von Angelo Berber
neu aufgebaute Hip Hop-Showgruppe “Weilburgsquad“ nahm am
07.12.2018 erstmals an einem Hip Hop-Battle teil und wurde auf Anhieb
Sieger.
Drei
Trainerwechsel wurden problemlos durchgeführt: auf Latein-Trainer
Willi Lein folgten Daniel Kasper und Anastasia Schepel, Gaby Bugs
wurde von Petra Niehus abgelöst. Da Claudia Schubert das „Tanzen
40 Plus“ nicht mehr fortführen konnte, wurde stattdessen unter
Anleitung der Tanzpädagogin Kony Graner „Singletanz“ eingeführt.
Im Mai 2018 ist außerdem „Freies Wave Tanzen“ neu hinzu
gekommen, für das Melanie Gabriel verantwortlich ist.
Schatzmeisterin
Tatjana Weber konnte wie im Vorjahr ein positives Jahresergebnis
vorlegen. Die in 2018 beschlossene Beitragserhöhung für Erwachsene
wirkte sich noch nicht aus, da sie erst ab dem 01.07.2018 galt und
die Zahl der betroffenen Mitglieder gesunken ist. Ohne diese Erhöhung
wäre es jedoch zu einem Defizit gekommen. Die beiden Kassenprüfer
Dag Hornbacher und Jürgen Stroh bescheinigten eine ordnungsgemäße
Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands. Diese
erfolgte einstimmig bei Enthaltung des Vorstands.
Im
Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen die turnusgemäßen
Vorstandswahlen. 1. Vorsitzende Marion Schmidt, 2. Vorsitzender
Marcus Coulon, Schatzmeisterin Tatjana Weber, Schriftführerin Julia
Fetter, Sportwartin Jessica Hoffmann und 2. Beisitzerin Claudia
Schubert wurden wiedergewählt. 1. Beisitzer Dennis Maxwell, der für
den Bereich Technik und Homepage zuständig war, trat aus beruflichen
Gründen nicht mehr zur Wahl an. Als Nachfolger wurde Oliver Bolduan
gewählt. Jugendwartin Isabell Böhnke, die bereits 2018 gewählt
worden war, komplettiert den Vorstand. Dag Hornbacher und Jürgen
Stroh wurden als Kassenprüfer wiedergewählt.
Im
Jahr 2019 waren mit dem Aufstieg von Simon Michaelis und Aenne
Breithecker in die Hauptgruppe B-Latein und von Florian Wegner und
Velina Herzberg in die Junioren II B-Latein bereits die ersten
größeren sportlichen Erfolge zu verzeichnen. Im Sportbereich sind
für dieses Jahr Trainingstage für die Turniergruppe in den Oster-
und Sommerferien, die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am
13. Juni, ein Linedance-Workshop für Einsteiger am 5. Mai, Workshops
in Hip Hop und Vouging sowie im Herbst ein Workshop-Wochenende mit
Michael Fischer in verschiedenen Paartänzen geplant. Wichtige
Termine sind außerdem der Tag der offenen Tür für Kinder,
Jugendliche und Zumba am 31. August, das Grillfest am 14. September
und der Herbstball am 19. Oktober. Auf der Jugendversammlung war
bereits zuvor vorgeschlagen worden, mit den Jugendlichen einen
Ausflug nach Limburg in die Trampolinhalle zu unternehmen.
Auch
in 2019 stehen Trainerwechsel an. Katrin Strohhöfer wird Zumba Kids
und Mafalda Engelbrecht Linedance abgeben. Für beide stehen bereits
Nachfolgerinnen in Aussicht.
Zum
Abschluss der Versammlung konnte Marion Schmidt noch eine besondere
Ehrung vornehmen: Die Ehrenvorsitzende Gerda Ohse ist seit 50 Jahren
Mitglied des Tanzclubs. Die übrigen Jubilare des 1. Halbjahrs 2019
waren nicht anwesend und werden separat geehrt. Es sind drei
Mitglieder mit 10jähriger, vier mit 15jähriger, vier mit
25jähriger, zwei mit 30jähriger und eins mit 50jähriger
Mitgliedschaft. Hinzu kommen noch zwei Jugendliche mit 5jähriger
Mitgliedschaft.
Termine 2019 (PDF)

Marion Schmidt und Gerda Ohse

von links nach rechts: Isabell Böhnke, Claudia Schubert,
Jessica Hoffmann, Marcus Coulon, Tatjana Weber, Julia Fetter, Oliver Bolduan

von links nach rechts: Marcus Coulon, Claudia Schubert, Marion
Schmidt, Tatjana Weber, Gerda Ohse, Julia Fetter, Isabell Böhnke, Oliver
Bolduan, Jessica Hoffmann